(mit freundlicher Genehmigung von Lukas Kronfeld www.connectiveroots.de dem Urheber dieser Preisgestalltung)
3 Preiskategorien mit fließenden Übergängen
Inspiriert von Anderen auf einem ähnlichen Weg, haben wir drei Preisstufen ausgearbeitet, aus denen du jeweils den Preis wählst, den du in deiner aktuellen Situation gerade geben kannst.
WegbereiterIn
Dein Beitrag ermöglicht uns als Teamern eine kostendeckende Arbeit, das ist in Ordnung für uns, wenn wir damit dazu beitragen, das jemand an unserem Angebot teilnehmen kann, der es sonst nicht könnte.
Brücke
Mit deinem Beitrag trägst du dazu bei, das uns Teamern für unsere Arbeit etwas übrig bleiben kann. Wir können so zu sagen Belag auf unser „Wegbereiter:in“ Brot streichen.
Grundstein
Mit deinem Beitrag trägst du nicht nur dazu bei, das es uns weiterhin möglich bleibt, Menschen mit wenig Einkommen zu unterstützen, du trägst auch dazu bei, das unsere wichtige Arbeit in Zukunft gesichert und Weiterentwickelt werden kann.
Niemand der „den Ruf hört“ scheitert auf seinem Lernweg bei uns am Geld.
Erläuterung zu dieser Preisgestalltung
Um unsere Mission und Vision tagtäglich zu verwirklichen, haben wir uns die Natur zum Vorbild gemacht. Wir erneuern und verfeinern unsere Arbeit in einem stetigen, zyklischen Prozess.
Die Erde ist die unübertroffene Expertin darin, resiliente, belastbare Systeme zu kreieren, die ihre Aufgabe auf die „beste“ Weise -zuverlässig, effektiv und ausdauernd- erfüllen.
Sowohl, die für dich als Teilhaber dieser Vision sichtbaren, als auch die unsichtbaren Hintergrundprozesse, die unser Tun wirksam und für alle Beteiligten nachhaltig gestalten, sind ein „Work in Progress“.
Was hilfreich ist, bleibt – Wofür es eine bessere Lösung gibt, verschwindet.
Eine undogmatische und kreative Preispolitik ist für uns eine logische Konsequenz unserer Werte.
Wir investieren all unsere Energie in das Wirken für diese Vision.
Diese Vision wird nicht von der einsamen Einsiedler-Hütte im Wald, zurück in die Gesellschaft finden – Deshalb sind wir mittendrin in all den Notwendigkeiten, die das zivilisierte Leben mit sich bringt.
Die zentrale Bedeutung des Faktors Geld für ein Leben und Wirken in dieser Gesellschaft, kann und will niemand von uns leugnen.
Die „alten LehrerInnen“ der Vergangenheit, wirkten oft im Hintergrund, abseits der Gesellschaft (s. z.B. Großvater Stalking Wolf) – sie brauchten kein Geld. Wir sind überzeugt, dass die Herausforderungen, denen wir als Menschheit gegenüberstehen, uns diesen Luxus nicht mehr erlauben. Wir wollen keinen Weg, das ursprüngliche Wissen in die moderne Zivilisation, zurückzubringen, unversucht lassen.
Deshalb sind wir neugierig auf der spannenden Suche danach, innerhalb unseres Wirkradius, den hindernden, trennenden Einfluss von Geld zu minimieren und die hilfreiche, fördernde Kraft, die dieses Mittel haben kann, zu maximieren.
Wir bemühen uns stets unsere Bedürfnisse als Kursleitende und die der Teilnehmenden zu balancieren.
Wenn du dir also unsicher bist, fühl‘ dich eingeladen individuelle Lösungen bei uns unter info@connective-roots.de zu erfragen.