Das Projekt

Wir verbinden die gewaltfreie Kommunikation und Wildnismentoring.

Wir lernen wieder wirklich die eigene Wahrheit zu verstehen und aus vollem Herzen zu sprechen. Die Dinge klar und deutlich auf den Punkt bringen und wieder hören lernen, was wirklich gemeint ist. Weniger Raum für Fehlinterpretationen, ausgediente Schutzmechanismen und Missverständnisse ausräumen, und immer seltener aneinander vorbei reden.

Ganz ursprünglich menschlich – wiederentdeckt. Wir nutzen Techniken als Brücke zu einer Haltung im Leben: Offen, ehrlich, klar und liebevoll.

Was wenn auf einmal wirklich alles gesagt werden darf, was wir uns vorher nie erlaubten auch nur zu denken?

Was wenn jedes Gefühl des Spektrums einfach benannt werden darf? Ohne das Eines besser ist als das Andere? Was wenn wir das als Kinder schon gekonnt hätten? Ich glaube wir können anfangen das für unsere Kinder zu tun -jetzt.

Fangen wir an und beginnen wir diese gemeinsame Lernreise.

Von uns bekommt ihr das Handwerkszeug:

Kurse für Eltern und alle Menschen die mit Kindern arbeiten. Wir bringen euch bei, wir ihr mit den Kindern gemeinsam konstruktive Konfliktlösungen erarbeitet. So können sie bald nicht nur selbstständig Konflikte lösen, sondern sind später auch in der Lage, diese Fähigkeiten an jüngere Kinder weiter zu geben.

Regelmäßig bieten wir an:

  • Supervisionen für Eltern und Fachpersonal
  • Teambuilding
  • Familiencamps
  • Klassenfahrten
  • Wildnis-Kurse.
  • Einzel- und Paarberatung ist auch möglich.

(Auch geschlossene Veranstaltungen sind auf Anfrage möglich)

Anfragen: jenni@mehrlie.be

„Wenn wir die Bedürfnisse und Gefühle des anderen hören, dann erkennen wir die Menschlichkeit, die wir gemeinsam haben.”

Marshall Rosenberg

Du findest unsere Angebote toll, kannst sie dir aber gerade nicht leisten? Schreib uns trotzdem an, wir finden sicher eine Lösung.

Wir bilden ein Netzwerk rund um das zentrale Thema Liebe. Dabei geht es vor allem um Verbindung – zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen und darüber hinaus.

Wir wachsen jeden Tag.

Du möchtest gern mit machen?

Meld dich bei : jenni@mehrlie.be